überwendlich — über|wẹnd|lich (Handarbeit); überwendlich nähen (so nähen, dass die Fäden über die aneinandergelegten Stoffkanten hinweggehen); überwendliche Naht … Die deutsche Rechtschreibung
Bernina Nähmaschinenfabrik — BERNINA International AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1893 S … Deutsch Wikipedia
Coverlock — Eine Overlock Nähmaschine (kurz: Overlock) bezeichnet einen ursprünglich professionellen Nähmaschinentyp, der jedoch zunehmend auch im heimischen Bereich Verwendung findet. Zur gleichen Zeit näht eine Overlock, versäubert Nähte und beschneidet… … Deutsch Wikipedia
Doppelkettenstich — Eine Overlock Nähmaschine (kurz: Overlock) bezeichnet einen ursprünglich professionellen Nähmaschinentyp, der jedoch zunehmend auch im heimischen Bereich Verwendung findet. Zur gleichen Zeit näht eine Overlock, versäubert Nähte und beschneidet… … Deutsch Wikipedia
Flatlocknaht — Eine Overlock Nähmaschine (kurz: Overlock) bezeichnet einen ursprünglich professionellen Nähmaschinentyp, der jedoch zunehmend auch im heimischen Bereich Verwendung findet. Zur gleichen Zeit näht eine Overlock, versäubert Nähte und beschneidet… … Deutsch Wikipedia
Mädchen von Dröbnitz — Das Mädchen von Dröbnitz nach der Bergung 1939 Das Mädchen von Dröbnitz war eine hallstattzeitliche Moorleiche, die 1939 bei Dröbnitz (heute Drwęck), Landkreis Osterode in Ostpreußen, gefunden wurde. Sie war eine der wenigen dokumentierten… … Deutsch Wikipedia
Overlock — Eine Overlock Nähmaschine (kurz: Overlock) bezeichnet einen ursprünglich professionellen Nähmaschinentyp, der jedoch zunehmend auch im heimischen Bereich Verwendung findet. Zur gleichen Zeit näht eine Overlock, versäubert Nähte und beschneidet… … Deutsch Wikipedia
Overlock-Nähmaschine — Singer 14U344B Eine Overlock Nähmaschine (kurz: Overlock) näht den Rand eines oder mehrerer Stoffe. So bezeichnet man einen ursprünglich professionellen Nähmaschinentyp, der jedoch zunehmend auch im heimischen Bereich Verwendung findet. Zur… … Deutsch Wikipedia
Naht — (in der Mehrzahl Nähte), 1) das Zusammennähen von zwei Stücken Zeug od. Leder an einander. Man unterscheidet die Nähte nach der Art, die Nadel zu führen, u. nach der Art, wie die N. gemacht wird, als: a) Vorstich od. Vor der stich naht, es wird… … Pierer's Universal-Lexikon
Patentstricken — Patentstricken, eine Art zu stricken, wo das gestrickte Zeug gewöhnlich schräg laufende Streife bekommt, indem man in einer besonderen Weise einige Maschen rechts u. dann einige Maschen links od. überwendlich strickt … Pierer's Universal-Lexikon